Der Abendmahlstisch entstand auf Wunsch des Kirchenrates der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Etzenborn in Anlehnung an den Altar der St. Martha-Kirche in Nürnberng und wurde aus massiver, über viele Jahre abgelagerter, elsässischer
Eiche gefertigt.
Bei der Herstellung stand die klassische Bauweise mit einer massiven Doppelfederverleimung im Vordergrund.
Seine Komponenten sind ausschließlich Holz, Leim und Hartöl (zur Oberflächenveredelung).
Die Form des Abendmahlstisches erinnert an ein aufgeschlagenes Buch. Ein großes L wie in " Liber librorum-das Buch der Bücher" (altgr. biblia = Bibel) findet sich nicht nur in der Form der Tischplattenhälften, sondern auch im Sockel wieder.
Der Ambo ist der 2. Schritt bei der Neugestaltung der Sakralmöbel und wurde aus dem gleichen Holz wie der Abendmahltisch gefertigt. Er bezieht sich in Form und Gesalt direkt auf diesen, sodass sie sich gemeinsam durch ihren Purismus in die Umgebung einfügen.